Warum brauche ich einen Imagefilm – und was ist ein Imagefilm überhaupt? Berechtigte Fragen, die wir hier gerne erläutern und beantworten wollen.
Ein Imagefilm ist ein Firmenvideo, also eine moderne und multimediale Vorstellung eines Unternehmens. Der Imagefilm ist Filmtechnisch angesiedelt zwischen einem kurzen, meist nur mehrere zehn Sekunden langen Werbespot, der meist auf ein Produkt und dessen Verkauf ausgerichtet ist, und einer längeren Reportage, die einen eher dokumentatorischen und erklärenden Charakter hat. Der Imagefilm zielt in seinen wenigen Minuten Laufzeit darauf ab, dem potenziellen und auch dem bestehenden Kunden einen bestimmten Eindruck vom Unternehmen zu vermitteln. Das Unternehmen positioniert sich somit im Markt und möchte eine bestimmte Zielgruppe auf sich aufmerksam machen.
Das Medium Film/Video und ganz besonders dessen Verbreitung über das Internet eröffnet unter diesem Gesichtspunkt die Möglichkeit einer schier unbegrenzten Verbreitung. Menschen lieben Videos. Zwei Drittel der Internetnutzer klicken jeden Tag auf mehrere (im Schnitt ganze acht!) Videos. Dabei geht es den meisten Betrachtern noch nicht einmal vornehmlich um den Inhalt des Clips – sie schauen einfach gerne Videos. Sollte der Inhalt aber zu alledem noch interessant und spannend oder gar ästhetisch anzuschauen sein, umso besser!
Dies führt zu dem enormen Vorteil, dass viel viele Menschen durch einen Imagefilm bei den üblichen Video-Portalen wie z.B. allen voran das beliebteste YouTube aber auch Vimeo und dergleichen, auf die sich darstellende Firma aufmerksam werden.
Daraus ergeben sich zwei messbare Vorteile:
Erstens: Die Haltedauer der Besucher auf der Firmenhomepage verlängert sich. Durch die Spieldauer des Videos verbleiben die Besucher im Schnitt zwei Minuten länger und betrachten im Anschluss mehr Unterseiten der Webpräsenz. So bindet man den potenziellen Kunden bereits an sein Unternehmen und er prägt sich z.B. das Logo und die Farben unbewusst ein. Der Wiedererkennungswert steigt.
Zweitens:
Sowohl durch die eben erwähnte längere Haltedauer, als auch durch die Verknüpfung mit den großen Video-Portalen und die sich daraus ergebenden steigenden Besucherzahlen steigt die Relevanz der beworbenen bzw. im Imagefilm dargestellten Firma und deren Internetseite und wird deswegen bei Google in den Suchergebnissen prominenter, sprich weiter oben angezeigt. Das führt zu noch mehr Besuchern der Seite über die Google-Suche.
Dieser Effekt wird zusätzlich noch dadurch unterstützt, dass neue, potenzielle Kunden ja wiederum ebenfalls gerne Videos schauen und auf einen Link bei Google, der mit einer Vorschau für ein Video angezeigt wird, gleich doppelt so gerne klicken. Das menschliche Gehirn arbeitet piktoral, also in Bildern. Man neigt daher ganz unbewusst eher dazu, spontan auf ein Bild zu klicken, als auf einen simplen Text-Link. Dadurch hebt man sich von seinen Mitbewerbern ohne Imagefilm nochmals deutlich ab.
Sie sehen also, ein Imagefilm macht aus vielerlei Gründen Sinn, um seine Präsenz im Internet und seine Auffindbarkeit bei Google zu optimieren.
Hinterlassen Sie einen Kommentar