Dies ist nun unser neuester – also frisch erstellter Imagefilm der Rechtsanwaltskanzlei Ahl & Kollegen – Rechtsanwälte, Notar, Mediation – mit Zweigstellen in Meldorf, Heide, St.Michaelisdonn und Hamburg. Die Kanzlei Ahl & Kollegen beauftragte uns ein Komplett-Paket mit ihnen umzusetzen – Homepage-Erneuerung (www.ahl-kollegen.de) inklusive SEO-Paket. Und zu einem vernünftigen SEO gehört auch ein Imagefilm.
Der Ablauf zur Erstellung des Imagefilmes ist, wie bei uns üblich, in mehrere Schritte unterteilt. Zuerst einmal gibt es immer ein Vorgespräch, in dem beide Seiten ihre Gedanken und Wünsche äußern. Hier wird also vorbesprochen, welches Image im Imagefilm vermittelt werden soll, welche Personen im Imagefilm gezeigt werden sollen, was diese Personen jeweils in etwa inhaltlich sagen sollten, etc.. Wir erklären dann von unserer Seite, wie der Ablauf während des Drehs von statten geht. Dass wir auch sogenannte Füllszenen benötigen und dafür die Anwälte bei Ihrer Arbeit filmen – sprich: während sie Briefe schreiben, im Gespräch sitzen, Bücher aus dem Regal nehmen, Fakten in Büchern nachschlagen, Telefonate führen usw.. Diese Szenen werden später im Imagefilm ohne Ton eingesetzt, da es hierbei lediglich darum geht den Arbeitsalltag etwas anschaulicher darzustellen.
Es gibt dann wenig später einen zweiten Termin, an dem dann die Ideen aus dem ersten Gespräch genauer besprochen und direkt geplant werden. Der Kunde sollte sich also genauer Gedanken gemacht haben, welcher Mitarbeiter welche Informationen bezüglich des Unternehmens im Imagefilm vermitteln soll.
Wir legen nun gemeinsam den „Fahrplan“ des Drehs fest. Das heißt, es wird einerseits einen Plan geben, wie der Imagefilm im Ende aussehen sollte – welche Person nach welcher dargestellt wird etc. als auch andererseits eine Struktur von uns geben, welche Szenen wir nacheinander am sinnvollsten „abdrehen“. So kann sich jeder in etwa zeitlich darauf einstellen, wann er an der Reihe ist vor die Kamera zu treten.
Die Texte, die in einem Imagefilm gesprochen werden, werden lediglich inhaltlich vorher besprochen. Natürlich kann sich jede der Personen gerne vorab seinen Text zurecht-schreiben und vorbereiten. Es ist jedoch schöner, wenn während des Filmens frei gesprochen wird und nicht etwa auswendig etwas aufgesagt oder abgelesen wird. Wir möchten, dass jeder Mensch möglichst natürlich und authentisch dargestellt wird und freies Sprechen ist selbstredend authentischer. Noch dazu haben alle mehr Spaß am Filmen, wenn sie frei von der Leber weg sprechen können. Wir schneiden später im Schnitt die Szenen heraus, die am besten sind. Von den gesprochenen Szenen drehen wir immer zwei bis drei oder auf Wunsch mehr Versionen, sodass wir später im Schnitt immer eine Auswahl haben und nicht auf einen Take begrenzt sind.
Der Dreh bei der Kanzlei Ahl & Kollegen hat uns einen Tag gekostet. Der Schnitt dauert in der Regel immer etwas länger. Es muss passende Musik von uns herausgesucht werden und die gesprochenen Szenen müssen mir mehrfach anschauen und aussortieren. Dies alles kostet leider viel Zeit. So oder so ist im Ende ein sehr gelungener Imagefilm enstanden, den wir hier natürlich gerne zeigen.
Hier geht´s zur ebenso frisch erstellten Homepage der Kanzlei Ahl & Kollegen. www.ahl-kollegen.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar