Bei der Erstellung eines Imagefilms spielen viele Faktoren eine große Rolle – einer dieser Faktoren ist die Wahl des idealen Sprechers für einen Imagefilm.
Wenn man sich bei der Planung eines Imagefilms dazu entschieden hat, den Inhalt mit Hilfe eines Sprechers deutlicher darstellen zu wollen, dann gibt es im Grunde zwei Varianten. Entweder man entscheidet sich dazu den Inhaber des Geschäftes oder vielleicht auch die Angestellten eines Unternehmens in Form von kleineren „Interviews“ sprechen bzw. erzählen zu lassen oder aber man trifft die Wahl eines professionellen Sprechers für den Imagefilm.
Beide Varianten haben Ihre Berechtigung und Wirkung. Es kommt im Ende stets auf das Gesamtkonzept an. Die Fragen, die vorweg im Raume stehen, wie etwa „Welches Images, welchen Eindruck möchte ich dem Zuschauer durch den Imagefilm vermitteln?“, „Wie soll das Unternehmen im Imagefilm dargestellt werden? Als jung, dynamisch oder eher als bodenständig und beständig?“.
Alle anderen Faktoren, wie Farben, Musik im Hintergrund, Aufbau, der rote Faden, der sich anhand vieler Moment durch den Imagefilm zieht, die Wahl der Örtlichkeiten, an denen gedreht wird, die Wahl der Menschen des Unternehmens, die präsentiert werden, die Wahl des Inhaltes, der gesagt werden soll und eben auch die Art der Stimme des Sprechers für den Imagefilm, all diese Faktoren orientieren sich an den zuvor getroffenen Entscheidungen des Grundkonzeptes des Imagefilms.
Die Stimme des Sprechers für einen Imagefilm entscheidet also deutlich mit, ob und wie der Inhalt des Filmes dem Zuschauer zugetragen wird. Die Stimme des Sprechers sollte den Inhalt unterstreichen, ihn unterstützen und die „Botschaft“ des Filmes verstärken. Wählt man die falsche Stimme, wirkt der Film nicht authentisch, nicht kongruent und der Zuschauer springt entweder schon während des Zuschauens ab oder entwickelt unstimmige Gefühle, die ihm das Gefühl vermitteln, „irgendetwas stimmt da nicht“.
Es gibt bei der Wahl der Stimme des Sprechers für einen Imagefilm viele Entscheidungen zu treffen:
- Wähle ich eine sanfte, weibliche Stimme oder lieber eine männliche, tiefere Stimme?
- Soll die Stimme jung klingen, mittleren Alters oder eher alt?
- Wäre es besser dynamisch, etwas schneller zu sprechen oder lieber langsam, mit bedachten Pausen an den Stellen, an denen ich etwas verdeutlichen möchte?
- Wenn ich im Imagefilm sowohl „Interviews“ des Unternehmers, als auch eine externe „Erklärstimme“ benutze, dann sollten die Stimmen miteinander harmonieren und sich nicht zu sehr „widerklingen“.
- Ebenso sollte die externe Sprecherstimme der des Unternehmers nicht zu sehr ähneln, sonst rätselt der Zuhörer die Dauer des Imagefilms, ob es ein und derselbe Sprecher ist oder nicht und verpasst darüber den Inhalt.
- Soll die Sprecherstimme ernst, fröhlich, inspirierend oder vertrauenserweckend klingen?
Fragen über Fragen und viele Entscheidungen, die gut getroffen werden sollten. Die Stimme des Sprechers ist eben einer der Faktoren, der darüber entscheidet, ob der Kunde eine Beziehung zu dem Unternehmen aufbaut oder eben nicht – ob er Kunde wird, das Produkt kauft oder eben auch nicht.
Wie Sie sehen, zu der Erstellung eines Konzeptes für den Imagefilm, sowie des Imagefilms selbst gehören eine Menge kleiner Faktoren zusammen, damit er effektiv und auch schlicht schön und rund wird und ist.
Eine sehr schöne Homepage auf der man sehr leicht einen wunderschönen Überblick über vielleicht passende Sprecherstimmen bekommt ist www.sprechersprecher.de. Hier kann man sich viele Proben von Sprechern anhören, miteinander vergleichen, Anfragen stellen und hier und da auch Schmunzeln über all die bekannten und berühmten Stimmen, die einem filmfremden Inhalt vorlesen und man denkt „Ah, den kenn ich doch….wer ist das noch?? Ah – das ist doch Bruce Willis!“ 🙂
Dies ist im Übrigen natürlich auch ein riesen Verkaufseffekt – Imagefilme zu unterstützen mit bekannten Synchronstimmen von Schauspielern – dies hält den Zuhörer, weil er – wie ich oben schon beschrieben – denkt „Ach, den kenn ich doch….“ – Vertrauen entsteht und solche „falschen“ Gedanken wie „Ach und der macht jetzt Werbung für….!“ 🙂
Nun gut, also, die Wahl des Sprechers für einen Imagefilm ist wie man sieht sehr entscheidend und sollte wohl überlegt und abgestimmt sein auf die Ziele und das Image, die ein Imagefilm vermitteln soll.
Hinterlassen Sie einen Kommentar